Unser Strandhaus befindet sich direkt am Strand in der ersten Häuserreihe. Bis ins Wasser sind es nur wenige Meter und man fühlt sich fast wie auf einem Schiff. Mittlerweile haben wir auch für das Strandhaus einen eigenen PKW-Stellplatz, welcher vor allem in der Hauptsaison sehr von Vorteil ist.
Es sei aber erwähnt, dass unser Häuschen am Strand kein Neubau ist. Es ist alles funktionell eingerichtet und erfüllt seinen Zweck. Jedoch kann von einer luxuriösen Einrichtung keine Rede sein.
Da man jedoch die meiste Zeit ohnehin auf der Terrasse oder am Strand verbringt hat dies noch keinen gestört. Der Charme ist einfach die einmalige Lage direkt am Meer.
Zum Schutz der denkmalgeschützten Häuser wird seit 2014 über die Wintermonate eine Art Sanddüne auf dem Strand vor der ersten Häuserreihe angehäuft. Dadurch soll verhindert werden, dass bei Sturm das Wasser bis zu den Häusern vordringt und größere Schäden verursacht. Da die Sanddüne dieses Jahr (2016) erst Anfang Juni rückgebaut wurde, obwohl die Gemeinde Anfang Mai versprochen hatte, möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es eventuell im Monat Mai zu Beeinträchtigungen kommen kann.
- 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten (160x200 und 180x200)
- Wohnzimmer mit Couch
- Küche
- Bad / WC
- Terrasse mit Grill
- Waschmaschine
- Grill
- PKW-Stellplatz
Zur Saison 2024 werden wir den wöchentlichen Mietpreis moderat anpassen. Die letzte Erhöhung haben wir 2018 vorgenommen.
Wir bitten dahingehend um Verständnis.
Saison 2025 | Preis pro Woche |
01.05.-31.05.2025 | 570 € |
31.05.-28.06.2025 | 980 € |
28.06.-13.09.2025 | 1.380 € |
13.09.-04.10.2025 | 980 € |
(Das Haus ist von Oktober bis Ende April aufwändig mit Schutzplatten verschlossen und kann daher in diesem Zeitraum nicht gemietet werden)
Endreinigung: 60€ (Wohnung muss besenrein hinterlassen werden)
NEU: Die Gebühr für Bettwäsche und Handtücher ist im Mietpreis enthalten.
La taxe de séjour: Individuelle Berechnung der Tourismusabgabe gemäß Office de Tourisme d'Argelès-sur-Mer
ANMERKUNG:
Bis 2018 gab es eine pauschale gemäßigte Tourismusabgabe, die wir gerne für unsere Mieter übernommen haben. Seit 2019 gibt es nun eine andere Art der Berechnung dieser Tourismusabgabe, die eine enorme Erhöhung dieser Kosten zur Folge hat. Daher müssen wir leider ab 2020 diese Tourismusabgabe an unsere Mieter weiterberechnen.
Mittlerweile werden in vielen Ländern auf den Übernachtungen Abgaben erhoben, die in erster Linie dazu dienen, die Infrastruktur für Touristen zu verbessern. Aber auch das Marketing der Urlaubsorte wird oft mit diesen Tourismusabgaben finanziert.
Belegungskalender
rot = belegt
weiß = frei